Groomerexpertise

+ fell

+ kralle

+ barf

+ rassen

+ erste hilfe

+ sonstiges

BARF für Hunde: Gesund oder riskant?
Vorteile, Nachteile und sichere Zubereitung Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist BARF? Die Vorteile von BARF Natürliche Ernährung Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit Zahnpflege und gesunde Verdauung Potenzielle Nachteile von BARF Nährstoffmängel Risiko von...
Die Wolfskralle bei Hunden: Ursprung, Bedeutung und richtige Pflege
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist die Wolfskralle bei Hunden? Welche Hunde haben eine Wolfskralle? Ursprung und Funktion der Wolfskralle Evolutionäre Entwicklung Funktion und Bedeutung Pflege der Wolfskralle bei Hunden Regelmäßige Kontrolle Richtiges Schneiden der...
Der Pudel – Haare oder Fell?
Das Geheimnis der Pudelhaare: Warum Ihr Pudel kein Fell hat und die Vorteile davonDer Pudel - Haare oder Fell? Inhaltsverzeichnis Einleitung Was unterscheidet Pudelhaare von gewöhnlichem Hundefell? Die Struktur der Pudelhaare Warum verlieren Pudel ihre Haare nicht?...
BARF für Hunde: Gesund oder riskant?
Vorteile, Nachteile und sichere Zubereitung Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist BARF? Die Vorteile von BARF Natürliche Ernährung Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit Zahnpflege und gesunde Verdauung Potenzielle Nachteile von BARF Nährstoffmängel Risiko von...
Die Wolfskralle bei Hunden: Ursprung, Bedeutung und richtige Pflege
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist die Wolfskralle bei Hunden? Welche Hunde haben eine Wolfskralle? Ursprung und Funktion der Wolfskralle Evolutionäre Entwicklung Funktion und Bedeutung Pflege der Wolfskralle bei Hunden Regelmäßige Kontrolle Richtiges Schneiden der...
Der Pudel – Haare oder Fell?
Das Geheimnis der Pudelhaare: Warum Ihr Pudel kein Fell hat und die Vorteile davonDer Pudel - Haare oder Fell? Inhaltsverzeichnis Einleitung Was unterscheidet Pudelhaare von gewöhnlichem Hundefell? Die Struktur der Pudelhaare Warum verlieren Pudel ihre Haare nicht?...

BARF für Hunde: Gesund oder riskant?

Vorteile, Nachteile und sichere Zubereitung Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist BARF? Die Vorteile von BARF Natürliche Ernährung Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit Zahnpflege und gesunde Verdauung Potenzielle Nachteile von BARF Nährstoffmängel Risiko von...

mehr lesen

Der Pudel – Haare oder Fell?

Das Geheimnis der Pudelhaare: Warum Ihr Pudel kein Fell hat und die Vorteile davonDer Pudel - Haare oder Fell? Inhaltsverzeichnis Einleitung Was unterscheidet Pudelhaare von gewöhnlichem Hundefell? Die Struktur der Pudelhaare Warum verlieren Pudel ihre Haare nicht?...

mehr lesen

FAQ's

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu einem Hundefriseur, die oft von Hundebesitzern gestellt werden:

Diese FAQ’s können Dir helfen, den Besuch beim Hunde-Groomer besser zu planen und sicherzustellen, dass Dein Hund die bestmögliche Pflege erhält.

Solltetst Du noch mehr Fragen haben oder Anregungen, dann kontaktierte uns gerne via E-Mail. Wir freuen uns auf Euch!

Wie oft sollte mein Hund zum Hundefriseur?
Q
P

  • Die Häufigkeit hängt von der Rasse, dem Felltyp und den individuellen Bedürfnissen des Hundes ab. Im Allgemeinen sollten langhaarige Hunde alle 4-6 Wochen und kurzhaarige Hunde alle 8-12 Wochen zum Hundefriseur.

Welche Leistungen bietet ein Hundefriseur an?
Q
P

  • Ein Hundefriseur bietet in der Regel eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Baden, Föhnen, Schneiden und Trimmen des Fells, Krallenschneiden, Ohrenreinigung und manchmal auch Zahnpflege.

Wie lange dauert ein Besuch beim Hundefriseur?
Q
P

  • Die Dauer eines Besuchs kann variieren, dauert jedoch normalerweise zwischen 1 und 3 Stunden, abhängig von der Größe des Hundes, der Fellbeschaffenheit und den gewünschten Dienstleistungen.

Was kostet ein Besuch beim Hundefriseur?
Q
P

  • Die Kosten können je nach Region, Größe des Hundes und den erbrachten Dienstleistungen variieren. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen 30 und 100 Euro pro Besuch. Unsere Preise findest du hier.

Wie bereite ich meinen Hund auf den Besuch beim Hundefriseur vor?
Q
P

  • Gewöhne Deinen Hund an das Bürsten und Berühren verschiedener Körperstellen. Bringe ihm bei, ruhig auf einem Tisch zu stehen und lasse ihn sich an die Geräusche von Föhn und Schermaschine gewöhnen.

Ist es notwendig, meinen Hund zu baden, bevor er zum Hundefriseur geht?
Q
P

  • In der Regel nicht. Die meisten Hundefriseure, so wie auch wir, bieten einen Bade- und Pflegeservice an und bevorzugen es, den Hund selbst zu waschen, um das Fell optimal vorbereiten zu können.

Was sollte ich meinem Hundefriseur mitteilen?
Q
P

  • Informiere den Hundefriseur über spezielle Bedürfnisse oder gesundheitliche Probleme Deines Hundes, wie Hautempfindlichkeiten, Allergien oder Verhaltensprobleme.

Was mache ich, wenn mein Hund Angst vor dem Hundefriseur hat?
Q
P

  • Spreche mit uns über die Ängste Deines Hundes. Ein erfahrener Hundefriseur kann oft Maßnahmen ergreifen, um den Stress zu minimieren, wie Pausen einzulegen oder beruhigende Techniken anwenden.

Kann ich während der Pflege meines Hundes dabei bleiben?
Q
P

  • Das hängt vom Hundefriseur ab. Einige erlauben es, dass Besitzer bleiben, während andere finden, dass Hunde ruhiger sind, wenn der Besitzer nicht anwesend ist. Wir besprechen das gerne vorab.

Was ist, wenn mein Hund Hautprobleme oder Parasiten hat?
Q
P

  • Informiere den uns vorab über Hautprobleme oder Parasitenbefall. Ein seriöser Hundefriseur, so auch wir, wird entsprechende Maßnahmen ergreifen und kann möglicherweise empfehlen, vorher einen Tierarzt aufzusuchen.

Reserviert 'nur' für Hunde 🐩

5 + 2 =

Standort:

Hauptstrasse 146

51143 Köln

01577 6655419 (Isabelle)

0162  3867756 (Tamara)

Erreichbarkeit:

Montags - Freitags

9:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt:

kontakt@wuffroyal.de

Datenschutzhinweis

IMPRESSUM

Copyright © 2025 WuffRoyal. All Rights Reserved.